Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Gesundheit & Medikamente
    Kosmetik & Körperpflege
    Ernährung
    Baby & Kind
    Hygiene & Häusliche Pflege
    Haus & Garten
    Sunclub
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Sunclub


     
     
    LIFO-SCRUB Waschlotion, Hauptbild
    LIFO-SCRUB Waschlotion
    5000 ml, Kanister, Lösung zur Anwendung auf der Haut

    129.–

    Details



    Dieses Medikament darf gemäss dem schweizerischen Heilmittelgesetz nur auf Rezept versandt werden oder Sie können es über Click & Collect rezeptfrei in der Apotheke abholen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht ohne Fachberatung abgegeben werden darf. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bei Arzneimitteln ohne Packungsbeilage: Lesen Sie die Angaben auf der Packung.

    40 mg Chlorhexidin digluconat

    Lauraminoxid

    Ceteareth-60 myristyl glycol

    Isopropylalkohol

    Natriumhydroxid

    D-Glucono-1,5-lacton

    Aromatica

    3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-enyl)but-3-en-2-on

    2-Benzylidenheptanal

    Anisalkohol

    Benzylalkohol

    Benzyl benzoat

    Benzyl cinnamat

    Benzyl salicylat

    Zimtaldehyd

    Zimtalkohol

    Citral

    Citronellol

    Cumarin

    Eugenol

    Farnesol

    Geraniol

    2-Benzylidenoctanal

    Hydroxycitronellal

    Isoeugenol

    D-Limonen

    Linalool

    Methyl(oct-2-inoat)

    Butylhydroxytoluol (E321)

    Ponceau 4R (E124)


    Gefahr

    Verursacht schwere Augenschäden.

    Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

    GHS05GHS09

    Patienteninformation

    Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

    Lifo-Scrub®

    B. Braun Medical AG


    Lifo-Scrub ist eine Flüssigseife die zur desinfizierenden hygienischen Händewaschung angewendet wird. Nur auf ärztliche Verordnung wird Lifo-Scrub zur antiseptischen Ganzkörperwaschung vor Operationen angewendet.

    Schmutzige Hände sollen vor Verwendung mit Lifo-Scrub nicht mit Seife gewaschen werden, da dadurch die Wirksamkeit des Arzneimittels möglicherweise vermindert wird.

    Bei bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit gegenüber einem Inhaltsstoff darf Lifo-Scrub nicht angewendet werden. Lifo-Scrub darf nicht an den Augen und in der Augenumgebung oder an den Ohren (insbesondere bei Verletzungen des Trommelfells) angewendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Schleimhäuten, dem Gehirn und den Hirnhäuten.

    Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder der Drogistin bevor Sie Lifo-Scrub® anwenden.

    Lifo-scrub darf aufgrund der Gefahr einer Sehschädigung nicht mit den Augen in Berührung kommen. Bei Kontakt mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort gründlich mit viel Wasser aus. Bei Reizungen, Rötungen oder Schmerzen im Auge oder Sehstörungen, holen Sie sofort ärztlichen Rat ein.

    Über schwere Fälle von bleibenden Hornhautverletzungen (Verletzungen der Augenoberfläche), die möglicherweise eine Hornhauttransplantation erfordern, wurde bei Patienten berichtet, deren Augen während chirurgischen Eingriffen unter Vollnarkose (tiefer schmerzfreier Schlaf) versehentlich mit ähnlichen Arzneimitteln in Berührung gekommen sind.

    Patientinnen und Patienten die auf Azofarbstoffe, Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin, Alcacyl) sowie Rheuma- und Schmerzmittel (Prostaglandinhemmer) überempfindlich reagieren, sollen Lifo-Scrub nicht anwenden. Vorsicht bei der Anwendung bei Neugeborenen, insbesondere Frühgeborenen. Lifo-Scrub kann bei Neugeborenen Hautverätzungen (chemische Verbrennungen) verursachen. Vermeiden Sie überschüssige Mengen und achten Sie darauf, dass sich die Lösung nicht in Hautfalten ansammelt.

    Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Alpha-Isomethyl Ionone, Amylcinnamal, Amylcinnamylalkohol, Anisalkohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzyl(2-hydroxybenzoat), Benzylcinnamat, Zimtaldehyd, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Evernia furfuracea ext., Evernia prunastris ext., Farnesol, Geraniol, 2-Benzylidenoctanal, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, D-Limonen, Linalool, Methyl-2-octynoate und Butylhydroxytoluol, welche allergische Reaktionen hervorrufen können.

    Butylhydroxytoluol (E 321) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.

    Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

    •an anderen Krankheiten leiden,

    •Allergien haben oder

    •andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

    Falls Sie schwanger sind oder stillen sollten Sie vor der Anwendung von Lifo-Scrub mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin sprechen.

    Desinfizierende hygienische Händewaschung: Hände mit Wasser benetzen und während mindestens 1 Minute mit ca. 5 ml Lifo-Scrub waschen, gründlich abspülen und abtrocknen.

    Schmutzige Hände sollen vor Verwendung mit Lifo-Scrub nicht mit Seife gewaschen werden, da dadurch die Wirksamkeit des Arzneimittels möglicherweise vermindert wird.

    Antiseptische, desinfizierende Ganzkörperwaschung: Falls Ihr Arzt Ihnen vor einer geplanten Operation eine desinfizierende Ganzkörperwaschung verordnet hat, können Sie diese mit Lifo-Scrub bereits zu Hause oder auf der Station folgendermassen durchführen:

    Lifo-Scrub wird wie eine Waschlotion angewendet. Beim Duschen ist darauf zu achten, dass Lifo-Scrub erst nach einer Einwirkzeit von mindestens 2 Minuten abgespült wird.

    Möglichst am Tag vor der Operation waschen Sie sich zweimal mit Lifo-Scrub: Zuerst wird das Gesicht und dann von oben nach unten der ganze Körper mit Lifo-Scrub gewaschen, wobei Bereiche wie Nase, Achselhöhlen, Schamgegend und Nabel besonders gründlich gereinigt werden sollen. Nach einer Einwirkzeit von mindestens 2 Minuten abspülen und Anwendung mit Lifo-Scrub wiederholen, wobei diesmal mit den Haaren begonnen wird. Anschliessend wird gründlich abgespült und mit einem frischen Tuch abgetrocknet.

    Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

    Lifo-Scrub kann allergische Hauterkrankungen wie Dermatitis (Entzündung der Haut), Juckreiz, Hauttrockenheit, Rötung auslösen. Es kann Überempfindlichkeitsreaktionen der Atmungsorgane auslösen, insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronischer Nesselsucht) oder mit Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel. Es kann erhöhte Sonnenlichtempfindlichkeit auftreten. Hautverätzungen (chemische Verbrennungen) bei Neugeborenen bei nicht-sachgemässer Anwendung (siehe Rubrik «Wann ist bei der Anwendung von Lifo-Scrub Vorsicht geboten?»).

    Weitere mögliche Nebenwirkungen, von denen nicht bekannt ist, wie häufig sie auftreten, sind:

    - Hornhautverletzung (Verletzung der Augenoberfläche) und dauerhafte Augenschädigung einschliesslich dauerhafter Sehbehinderung (nach versehentlicher Exposition des Auges bei chirurgischen Eingriffen an Kopf, Gesicht und Hals) bei Patienten unter Vollnarkose (tiefer, schmerzloser Schlaf).

    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

    Lifo-Scrub darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

    Lagerungshinweis

    Nicht über 30 °C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Die Tube zu 50 ml ist nur für den Einmalgebrauch bestimmt.

    Weitere Hinweise

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    1 ml Lösung enthält:

    Wirkstoffe

    Chlorhexidindiglukonat 40 mg.

    Hilfsstoffe

    Lauraminoxid, Macrogol-60-cetostearylaethermyristylglycol, Isopropylalkohol, Duftstoff (enthält Alpha-Isomethyl Ionone, Amylcinnamal, Amylcinnamylalkohol, Anisalkohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, Benzyl(2-hydroxybenzoat), Zimtaldehyd, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Evernia furfuracea ext., Evernia prunastris ext., Farnesol, Geraniol, 2-Benzylidenoctanal, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, D-Limonen, Linalool, Methyl-2-octynoate, Butylhydroxytoluol (E 321), Ponceau 4R (E 124), gereinigtes Wasser, Natrium-hydroxid, Gluconolacton (E 575).

    53905 (Swissmedic)

    In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

    Tube zu 50 ml, Flaschen zu 100 ml, 500 ml, 1000 ml. Kanister zu 5 l.

    B. Braun Medical AG, Sempach

    Diese Packungsbeilage wurde im März 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    Artikelnummer

    1946251

    Unser Sortiment

    Gesundheit & MedikamenteKosmetik & KörperpflegeErnährungBaby & KindHygiene & Häusliche PflegeHaus & Garten

    Sun Store

    Hilfe und KontaktSunclubNewsletterÜber unsImpressumDatenschutzAGBBedingungen Sunclub

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    sunstore

    Sun Store Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern