Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Gesundheit & Medikamente
    Kosmetik & Körperpflege
    Ernährung
    Baby & Kind
    Hygiene & Häusliche Pflege
    Haus & Garten
    Sunclub
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Sunclub


     
     
    ALOXI Weichkaps 500 mcg Blist 1 Stk, Hauptbild
    ALOXI Weichkaps 500 mcg Blist 1 Stk
    1 Stück, Blister, Weichkapsel

    Details



    Dieses Produkt ist auf der Spezialitätenliste (SL) gelistet und wird - vorbehältlich Selbstbehalt und Franchise - von der Krankenkasse vergütet, sofern eine ärztliche Verschreibung vorliegt.

    500 mcg Palonosetron

    Palonosetron hydrochlorid

    Butylhydroxyanisol (E320)

    Sorbitol

    Soja-Lecithin

    Patienteninformation

    Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

    Aloxi® 500 Mikrogramm Weichkapseln

    Medius AG


    Aloxi gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Serotonin- (5-HT3-) Antagonisten bezeichnet werden.

    Diese können die Wirkung einer als Serotonin bezeichneten chemischen Substanz blockieren, welche Übelkeit und Erbrechen verursachen kann.

    Aloxi wird bei erwachsenen Patienten auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin zur Vorbeugung gegen Übelkeit und Erbrechen verwendet, die im Zusammenhang mit einer Chemotherapie wegen Krebs auftreten.

    Aloxi darf nicht eingenommen werden:

    • wenn Sie allergisch gegen Palonosetron oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

    Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin

    • wenn Sie einen akuten Darmverschluss haben oder in ihrer Vorgeschichte wiederholt unter Verstopfung gelitten haben.
    • wenn Sie Aloxi gemeinsam mit anderen Arzneimitteln anwenden, die Herzrhythmusveränderungen verursachen können, wie zum Beispiel Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen (z.B. Amiodaron, Nicardipin, Chinidin), Arzneimittel gegen Infektionen (z.B. Antibiotika wie Moxifloxacin oder Erythromycin), antipsychotische Arzneimittel (z.B. Haloperidol, Chlorpromazin, Quetiapin), motilitätsfördernde Arzneimittel (z.B. Domperidon).
    • wenn bei Ihnen selbst oder einem nahen Verwandten eine bestimmte Veränderung des Herzrhythmus (Verlängerung des QT-Intervalls) vorliegt.
    • wenn Sie an sonstigen Herzerkrankungen leiden.
    • wenn die Konzentrationen bestimmter Mineralstoffe in Ihrem Blut, z.B. von Kalium und Magnesium, von der Norm abweichen und nicht behandelt wurden.

    Es wird nicht empfohlen, Aloxi in den Tagen nach der Chemotherapie einzunehmen, es sei denn, Sie erhalten einen weiteren Chemotherapie-Zyklus.

    Bitte nehmen Sie Aloxi erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihre Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dieses Arzneimittel kann Spuren von Lecithin aus Soja enthalten. Wenn Sie allergisch gegen Erdnuss oder Soja sind, müssen Sie sich sofort an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenden, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken.

    Zu den Anzeichen können Anschwellen der Lippen, des Gesichts, der Zunge oder des Rachens, Atembeschwerden oder Kreislaufzusammenbruch gehören; ausserdem kann es zu einem juckenden Hautausschlag mit Quaddelbildung (Nesselfieber) kommen.

    Aloxi kann Schwindel oder Müdigkeit verursachen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, dürfen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen und keine Maschinen bedienen.

    Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!

    Schwangerschaft

    Wenn Sie schwanger sind oder glauben, schwanger zu sein, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen Aloxi nicht geben, es sei denn, es ist eindeutig erforderlich.

    Es ist nicht bekannt, ob Aloxi schädliche Folgen hat, wenn es während der Schwangerschaft verwendet wird.

    Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, wenn Sie schwanger sind oder glauben, schwanger geworden zu sein.

    Stillzeit

    Es ist nicht bekannt, ob Aloxi in die Muttermilch übergeht.

    Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, bevor Sie Aloxi verwenden, wenn Sie stillen.

    Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

    Normalerweise nehmen Sie die Aloxi-Kapseln etwa 60 Minuten vor Beginn der Chemotherapie ein.

    Die empfohlene Dosis beträgt eine Kapsel (500 Mikrogramm) Aloxi, die unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen wird.

    Wenn Sie glauben, dass Sie möglicherweise eine grössere Menge von Aloxi eingenommen haben, als Sie sollten, informieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.

    Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

    Häufige Nebenwirkung:

    Kopfschmerzen

    Gelegentliche Nebenwirkungen:

    Schlafstörungen

    Kurzatmigkeit

    Augenschwellungen

    Überleitungsstörung im Herzen

    Verstopfung

    Übelkeit

    hohe Spiegel des Blutfarbstoffs Bilirubin (ein Hinweis auf Leberprobleme) im Blut

    Muskelschmerzen

    Sehr seltene Nebenwirkung:

    allergische Reaktion

    Zu den Anzeichen können Anschwellen der Lippen, des Gesichts, der Zunge oder des Rachens, Atembeschwerden oder Kreislaufzusammenbruch gehören; ausserdem kann es zu einem juckenden Hautausschlag mit Quaddelbildung (Nesselfieber) kommen. Sie müssen sich sofort an Ihren Arzt wenden, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken.

    Informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

    Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

    Lagerungshinweis

    Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern.

    Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Weitere Hinweise

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    1 Weichkapsel enthält 500 Mikrogramm Palonosetron (als Hydrochlorid)

    Wirkstoffe

    Palonosetron (als Hydrochlorid)

    Hilfsstoffe

    Butylhydroxyanisol (E 320) als Antioxidanz, sowie weitere Hilfsstoffen.

    62952 (Swissmedic).

    Aloxi ist in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung erhältlich.

    Packung zu 1 Weichkapsel.

    Medius AG, 4132 Muttenz

    Helsinn Birex Pharmaceuticals Ltd., Irland.

    Diese Packungsbeilage wurde im März 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    Artikelnummer

    5694071

    Unser Sortiment

    Gesundheit & MedikamenteKosmetik & KörperpflegeErnährungBaby & KindHygiene & Häusliche PflegeHaus & Garten

    Sun Store

    Hilfe und KontaktSunclubNewsletterÜber unsImpressumDatenschutzAGBBedingungen Sunclub

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    sunstore

    Sun Store Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern