Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Gesundheit & Medikamente
    Kosmetik & Körperpflege
    Ernährung
    Baby & Kind
    Hygiene & Häusliche Pflege
    Haus & Garten
    Sunclub
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Sunclub


     
     
    GYNAEDRON regenerierende Vaginalcrème, Hauptbild

    Was ist Gynaedron® regenerierende Vaginalcrème?

    Gynaedron® ist eine hormonfreie, regenerierende Vaginalcrème mit 0.8% Milchsäure und 2% Dexpanthenol.

    Gynaedron® ist in einer Packung zu 7 Monodosen mit je 5 ml regenerierender Vaginalcrème oder als 50 g Tube mit Applikator erhältlich.

    Wie wirkt Gynaedron® regenerierende Vaginalcrème?

    Hormonelle Veränderungen; Stress, Einnahme von Antibiotika oder Verhütungsmittel (wie z.B. die Pille) können vaginale Trockenheit verursachen und die Anzahl der Milchsäurebakterien in der Vagina (Scheide) reduzieren, was zu einem Anstieg des natürlichen pH-Wertes führt. Dies kann zu wiederkehrenden, bakteriellen Vaginosen (Mischinfektionen) oder Pilzinfektionen mit unangenehmem Geruch führen.

    4 Effekte tragen zur Wirkung von Gynaedron® regenerierende Vaginalcrème bei:

    • Milchsäure senkt und stabilisiert den pH-Wert, bringt dadurch die Laktobazillen-Flora ins Gleichgewicht und bildet so ein Abwehrsystem gegen Bakterien und Pilze.
    • Dexpanthenol unterstützt den Aufbau und die physiologische Funktion der Haut und Schleimhaut. Zudem behandelt Dexpanthenol durch seine wasserbindenden und somit befeuchtenden Eigenschaften die vaginale Trockenheit und wirkt juckreizstillend, wundheilungsfördernd und regenerierend.
    • Die Hydrocrème hat einen hohen Wassergehalt. Dadurch wird der Haut im Bereich der Vagina und des äusseren Intimbereichs Feuchtigkeit zurückgegeben; und sie wird vor Austrocknung und schmerzhaften Rissen geschützt.
    • Pflegende Lipide (Fette) halten die Haut und die vaginale Schleimhaut geschmeidig und elastisch.

    Was sind die Anwendungsgebiete von Gynaedron® regenerierende Vaginalcrème?

    Prophylaktisch (vorbeugend):

    Gynaedron® regeneriert die Vaginalschleimhaut und die Vaginalflora, stabilisiert und senkt den vaginalen pH-Wert und beugt damit einer bakteriellen Vaginose (Mischinfektion) und Pilzinfektionen vor. Gynaedron® behandelt die vaginale Trockenheit und lindert so Brennen, Juckreiz, Wundgefühl und Schmerzen. Durch die hydratisierenden (befeuchtenden) Eigenschaften gibt Gynaedron® der Vaginalschleimhaut ihre Feuchtigkeit zurück und hält sie geschmeidig. Gynaedron® kann z.B. nach oder während einer Antibiotikatherapie, nach dem Schwimmen, nach dem Geschlechtsverkehr, nach der Menstruation, bei trockenem oder juckendem Intimbereich und Anus oder zur Hautpflege eingesetzt werden.

    Therapiebegleitend:

    Gynaedron® unterstützt die Behandlung von Scheidenpilz-Infektionen und bakteriellen Infektionen und kann alternierend zu anderen lokalen Therapien (wie z.B. intravaginale Estriol-Hormon-Therapien, Ekzem-Therapien) verwendet werden. Ausserdem kann Gynaedron® begleitend zu Vaginaltabletten, wie z.B. vagi-C® (Vitamin C), appliziert werden. Dabei sollte die regenerierende Vaginalcrème vor der Anwendung von vagi-C® äusserlich auf den Intimbereich aufgetragen werden, insbesondere beim Vorhandensein von Hautschädigungen und schmerzhaften Rissen.

    GYNAEDRON regenerierende Vaginalcrème
    7 × 5 ml, Monodosis, Vaginalcreme

    23.90

    Details



    20 mg Dexpanthenol

    8 mg Milchsäure

    Isopropyl myristat

    Cetylstearylalkohol

    Glycerinmonostearat

    Macrogol-20-glycerolmonostearat

    Propylenglycol

    Carbomer

    Benzoesäure (E210)

    Natriumhydroxid

    Patienteninformation

    Compendium Produktinformation

    Gynaedron® Regenerierende Vaginalcrème

    Drossapharm AG


    Medizinprodukt

    Was ist Gynaedron® regenerierende Vaginalcrème?

    Gynaedron® ist eine hormonfreie, regenerierende Vaginalcrème mit 0.8% Milchsäure und 2% Dexpanthenol.

    Gynaedron® ist in einer Packung zu 7 Monodosen mit je 5 ml regenerierender Vaginalcrème oder als 50 g Tube mit Applikator erhältlich.

    Wie wirkt Gynaedron® regenerierende Vaginalcrème?

    Hormonelle Veränderungen, Stress, Einnahme von Antibiotika oder Verhütungsmittel (wie z.B. die Pille) können vaginale Trockenheit verursachen und die Anzahl der Milchsäurebakterien in der Vagina (Scheide) reduzieren, was zu einem Anstieg des natürlichen pH-Wertes führt. Dies kann zu wiederkehrenden, bakteriellen Vaginosen (Mischinfektionen) oder Pilzinfektionen mit unangenehmem Geruch führen.

    4 Effekte tragen zur Wirkung von Gynaedron® regenerierende Vaginalcrème bei:

    • Milchsäure senkt und stabilisiert den pH-Wert, bringt dadurch die Laktobazillen-Flora ins Gleichgewicht und bildet so ein Abwehrsystem gegen Bakterien und Pilze.
    • Dexpanthenol unterstützt den Aufbau und die physiologische Funktion der Haut und Schleimhaut. Zudem behandelt Dexpanthenol durch seine wasserbindenden und somit befeuchtenden Eigenschaften die vaginale Trockenheit und wirkt juckreizstillend, wundheilungsfördernd und regenerierend.
    • Die Hydrocrème hat einen hohen Wassergehalt. Dadurch wird der Haut im Bereich der Vagina und des äusseren Intimbereichs Feuchtigkeit zurückgegeben, und sie wird vor Austrocknung und schmerzhaften Rissen geschützt.
    • Pflegende Lipide (Fette) halten die Haut und die vaginale Schleimhaut geschmeidig und elastisch.

    Was sind die Anwendungsgebiete von Gynaedron® regenerierende Vaginalcrème?

    Prophylaktisch (vorbeugend):

    Gynaedron® regeneriert die Vaginalschleimhaut und die Vaginalflora, stabilisiert und senkt den vaginalen pH-Wert und beugt damit einer bakteriellen Vaginose (Mischinfektion) und Pilzinfektionen vor. Gynaedron® behandelt die vaginale Trockenheit und lindert so Brennen, Juckreiz, Wundgefühl und Schmerzen. Durch die hydratisierenden (befeuchtenden) Eigenschaften gibt Gynaedron® der Vaginalschleimhaut ihre Feuchtigkeit zurück und hält sie geschmeidig. Gynaedron® kann z.B. nach oder während einer Antibiotikatherapie, nach dem Schwimmen, nach dem Geschlechtsverkehr, nach der Menstruation, bei trockenem oder juckendem Intimbereich und Anus oder zur Hautpflege eingesetzt werden.

    Therapiebegleitend:

    Gynaedron® unterstützt die Behandlung von Scheidenpilz-Infektionen und bakteriellen Infektionen und kann alternierend zu anderen lokalen Therapien (wie z.B. intravaginale Estriol-Hormon-Therapien, Ekzem-Therapien) verwendet werden. Ausserdem kann Gynaedron® begleitend zu Vaginaltabletten, wie z.B. vagi-C® (Vitamin C), appliziert werden. Dabei sollte die regenerierende Vaginalcrème vor der Anwendung von vagi-C® äusserlich auf den Intimbereich aufgetragen werden, insbesondere beim Vorhandensein von Hautschädigungen und schmerzhaften Rissen.

    Bei Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe.

    Eine Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen (Reissfestigkeit) kann nicht ausgeschlossen werden.

    Interaktionen mit anderen Medizinprodukten oder Medikamenten sind keine bekannt.

    Aufgrund der Zusammensetzung und Wirkungsweise von Gynaedron® - die regenerierende Vaginalcrème wird vom Körper nicht aufgenommen – besteht kein Risiko für das Kind. Eine Anwendung während der Schwangerschaft sollte mit einem Arzt besprochen werden, da keine wissenschaftlichen Untersuchungen dazu durchgeführt wurden.

    Verwendungszweck Dosierung Tube Dosierung Monodose Dauer der Anwendung
    Alternierend zur Hormontherapie 3-5 ml pro Anwendung 2-3-mal pro Woche
    Prophylaxe einer bakteriellen Vaginose und Erhaltung des natürlichen pH-Gleichgewichts 3-5 ml pro Anwendung 1 Monodose pro Anwendung Jeden 3. Tag
    Symptomatische Behandlung einer vaginalen Trockenheit oder eines Laktobazillenmangels 1 Monodose täglich 7 Tage lang
    Aufrechterhaltung des pH-Wertes während oder nach einer Antibiotikatherapie 1 Monodose täglich 7 Tage lang
    Pflege der Vagina und des äusseren Intimbereichs 1 Monodose täglich Nach Bedarf

    Gynaedron® ist für eine Langzeitanwendung geeignet und kann täglich aufgetragen werden, bis die Symptome verschwunden sind. Die Vaginalcrème ist frei von Hormonen, Duft- und Farbstoffen. 

    Wie wenden Sie Gynaedron® regenerierende Vaginalcrème an?

    Gynaedron® wird am besten abends in liegender Position direkt in die Vagina (Scheide) appliziert.

    Monodose

    Die Monodose entspricht einer Anwendung und ist einfach und hygienisch applizierbar. Die Vaginalcrème wird direkt aus der Monodose auf die Schleimhaut der Scheide gebracht, wo sie haftet.

    1. Schütteln des Inhaltes gegen den Verschluss der Monodose.

    2. Öffnen der Monodose durch Abdrehen des Verschlusses.

    3. Einführen der Monodose in die Scheide.

    4. Vollständiges Ausdrücken des Inhaltes in die Scheide.

    Bei vorschriftsmässiger Anwendung bleibt eine geringe Menge der Crème in der Monodose zurück. Bitte entsorgen Sie die Monodose nach Gebrauch.

    Tube mit Applikator

    1. Vor dem ersten Gebrauch die Verschlusskappe der Tube abschrauben und umgedreht auf die Tubenöffnung drücken, um den Membranverschluss zu öffnen.

    2. Applikator mit der Öffnung mit leichtem Druck bis zum unteren Ende des Gewindes auf die Tube aufschrauben und wenn nötig, Stössel aus der Arretierung lösen.

    3. Die regenerierende Vaginalcrème in den Applikator bis zur gewünschten Markierung drücken.

    4. Applikator von der Tube abschrauben und Tube wieder fest verschliessen.

    5. In Rückenlage den gefüllten Applikator möglichst tief in die Scheide einführen und die regenerierende Vaginalcrème mit dem Stössel herausdrücken.

    6. Nach Gebrauch die Einzelteile des Applikators sorgfältig mit lauwarmem Wasser reinigen. Kochendes Wasser ist zu vermeiden, damit sich der Applikator nicht verformt.

    Mit dem beigelegten und mehrfach verwendbaren Applikator können individuell zwischen 3 und 5 ml Vaginalcrème appliziert werden.

    Bei einer vorbestehenden Schädigung der Vaginalschleimhaut können besonders zu Beginn der Anwendung Hautirritationen wie Juckreiz oder leichtes Brennen auftreten. Mit zunehmender Regeneration der Vaginalschleimhaut werden diese Symptome nachlassen. Falls sie anhalten und sich nicht bessern, sollte die Anwendung von Gynaedron® ausgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.

    Lagerung und Haltbarkeit

    Gynaedron® sollte zwischen 5 und 25 °C und für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden. Nach der Anwendung ist die Tube sorgfältig zu verschliessen, um ein Eintrocknen zu verhindern. Das Schraubgewinde ist sauber zu halten. Nach Anbruch ist die Tube über einen Zeitraum von 12 Monaten haltbar.

    Aqua, Isopropyl myristate, Cetearyl alcohol, Glyceryl stearate, PEG-20 Glyceryl stearate, Dexpanthenol (20 mg/g), Propylene glycol, Lactic acid (8 mg/g), Carbomer, Benzoic acid, Sodium hydroxide.

    Gynaedron® Monodose: Packung zu 7 Monodosen mit je 5 ml regenerierender Vaginalcrème.

    Gynaedron® Tube: Packung mit 50 g regenerierender Vaginalcrème inkl. Applikator.

    Drossapharm AG, 4002 Basel.

    Hälsa Pharma GmbH, Maria-Goeppert-Strasse 5, D-23562 Lübeck.

    September 2018.

    Artikelnummer

    7669309

    Unser Sortiment

    Gesundheit & MedikamenteKosmetik & KörperpflegeErnährungBaby & KindHygiene & Häusliche PflegeHaus & Garten

    Sun Store

    Hilfe und KontaktSunclubNewsletterÜber unsImpressumDatenschutzAGBBedingungen Sunclub

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    sunstore

    Sun Store Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern