Lippen-Herpes Wärmestift
52.95
Medizinprodukt
Anwendungszweck Herpotherm® neo ist ein patentiertes Medizinprodukt zur örtlichen Behandlung begleitender Symptome von Herpes (Herpes simplex labialis) wie Schmerz, Brennen, Juckreiz, Kribbeln oder Spannungsgefühl. Diese können bereits als sogenannte Prodromalsymptome vor dem Auftreten äusserer Anzeichen auf einen Herpesausbruch hinweisen. Herpotherm® neo kann bei rechtzeitiger Anwendung die Ausbildung von Herpesbläschen verhindern. Bei späterer Anwendung kann ein leichterer Verlauf oder ein früheres Abheilen erzielt werden.
Die Anwendung konzentrierter Wärme (lokale Thermotherapie) ist ein physikalisches Wirkprinzip, das auf kurzer, konzentrierter Wärmeeinwirkung auf ein eng begrenztes Hautareal beruht. Selbst ein lokal begrenzter Wärmeeintrag kann ausreichen, Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Kribbeln oder Spannungsgefühl zu lindern bzw. bei rechtzeitiger Anwendung die Ausbildung von Herpesbläschen zu verhindern.
Herpotherm® neo ist zur Eigenanwendung durch Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren angezeigt. Bei Kindern unter 12 Jahren ist das Gerät nur mit Unterstützung eines Erwachsenen anzuwenden.
Zur Vermeidung einer Virenübertragung darf Herpotherm® neo immer nur von einer Person verwendet werden. Zur Reinigung des Herpotherm® neo können alle äusseren Flächen mit einem weichen Tuch, welches leicht mit Wasser angefeuchtet wurde, abgewischt werden. Bei offen[1]sichtlicher Verschmutzung muss das Gerät gereinigt werden. Dazu benutzen Sie bitte ein weiches Tuch, das mit 70%igem Isopropanol befeuchtet wurde. Wischen Sie alle äusseren Flächen gründlich ab, bis keine Verschmutzung mehr sichtbar ist. Trocknen Sie diese anschliessend mit einem Tuch. Eine Desinfektion des Herpotherm® neo muss nach jeder Herpesepisode erfolgen. Zusätzlich wird empfohlen, das Gerät nach längerem Nichtgebrauch vor erneuter Anwendung zu desinfizieren. Feuchten Sie dazu ein weiches Tuch gut mit 70%igem Isopropanol an oder verwenden Sie ein herkömmliches Desinfektionstuch auf Basis von 70%igem Isopropanol. Wischen Sie die keramische Kontaktfläche gründlich mit diesem Tuch für 30 Sekunden ab. Lassen Sie die Fläche an der Luft trocknen.
Personen; die die visuellen oder akustischen Signale des Geräts nur eingeschränkt wahrnehmen können, sollten sich bei der Anwendung durch einen Erwachsenen unterstützen lassen. Kinder unter 7 Jahren können häufig noch nicht den Zusammenhang zwischen einer kurzen Hitzebehandlung und deren positiven Nutzen verstehen. Bitte prüfen Sie daher sorgfältig, ob die symptomatische Behandlung mit Herpotherm® neo für Ihr Kind geeignet ist. Bitte bedenken Sie auch, dass Kinderhaut noch in der Entwicklung ist und damit sensibler auf Wärmereize reagieren kann. Verwenden Sie das Gerät nicht bei Kindern unter 3 Jahren.
Hergestellt in Deutschland.
1105747