Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

Warenkorb
Gesundheit & Medikamente
Kosmetik & Körperpflege
Ernährung
Baby & Kind
Hygiene & Häusliche Pflege
Haus & Garten
cp/programm-sunclub
Aktionen
Mehr Bereiche

Sunclub


 
 
RELYS Multidose, Hauptbild

RELYS ist ein Medizinprodukt, das unterstützend bei der Behandlung der multifaktoriellen Erkrankung des Trockenen Auges (DED oder Dry Eye Disease) verwendet wird. Diese wird von den internationalen Experten der wissenschaftlichen Gesellschaft «Tear Film and Ocular Surface Society» (TFOS) folgendermassen definiert:

«Eine multifaktorielle Erkrankung der Augenoberfläche; die durch einen Verlust der Homöostase des Tränenfilms gekennzeichnet ist und durch Symptome am Auge begleitet wird, bei denen die Instabilität und die Hyperosmolarität des Tränenfilms; die Entzündung und Schädigung der Augenoberfläche sowie neurosensorische Anomalien eine ätiologische Rolle spielen» (Ocular Surface Journal, 2017)

RELYS ist eine Augenlösung zur topischen Anwendung, die sT-LysYal® enthält. Dieses ist ein Supramolekulares Aggregat, das in der Lage ist, auf die Strukturen der Augenoberfläche einzuwirken und die Homöostase durch eine signifikante Zunahme der Hydrationsprozesse wiederherzustellen, die die Entzündung modulieren und es ermöglichen Schäden des Hornhaut- und Bindehaut-Epithels zu reparieren.

Im Gegensatz zu Natriumhyaluronat, das durch den «Chain-Folding-Effekt» die Bewegung des Wassers verlangsamt, zeichnet sich das Supramolekulare Aggregat sT-LysYal® durch eine bemerkenswerte Mobilität des Wassers entlang seiner Ketten aus.

Hierbei findet ein Austausch des Wasser mit dem der umliegenden Gewebebereiche statt (HYDRATION).

Anwendungsgebiete

Dank seiner Hydrodynamik stellt sT-LysYal® bei allen Formen des Trockenen Auges (DED) und bei Veränderungen der Augenoberfläche die HOMÖOSTASE wieder her, indem es die Wiederherstellung des normalen Tränenfilms unterstützt. Sogar während des Tragens von Kontaktlinsen.

Relys kann in folgenden Fällen angewendet werden:

  • Erkrankung des Trockenen Auges (DED mässig bis schwer)
  • DED bei Patienten mit Diabetes
  • Trockenes Auge (DED) in Folge von chirurgischen Eingriffen (Katarakt, refraktive Chirurgie, Glaukom, Vitrektomie)
  • Hornhautepithelläsionen
  • Blepharitis
  • Augenrötung
  • übermässige Exposition gegen Sonne
  • Visuelle Ermüdung
  • Langzeitnutzung von Bildschirmgeräten (blaues Licht)
  • Kontaktlinsenträger
  • Patienten mit einer künstlichen Linse
  • Juckreiz, Brennen und Gefühl von Sand in den Augen
  • übermässigem Tränenfluss
  • Exposition gegenüber Reizerscheinungen (übermässige Exposition gegen Staub, Rauch, Wind, Autofahren, Luftverschmutzung usw.)

Durch die korrekte Hydration aller Strukturen der Augenoberfläche und die Aufrechterhaltung ihrer Homöostase stabilisiert RELYS die physiologischen Bedingungen, die für die Vorbeugung und Bekämpfung des Auftretens von DED bei Patienten mit Prädisposition und ungünstigen Umweltbedingungen nützlich sind.

Indem RELYS die Augen gut hydriert hält; wirkt es Reizungen und einer Ermüdung der Augen entgegen. Dadurch bewirkt es umgehend einen kühlenden Effekt und eine Verbesserung der Sehqualität.

RELYS Multidose
10 ml, Flasche, Augentropfen, Lösung

23.95

Details


0.32 %

Thymin

Lysin

Hyaluronsäure

Natriumchlorid

Mannitol

Natriumcitrat

Citronensäure

Patienteninformation

Compendium-Patienteninformation

RELYS®

TRB Chemedica SA


Medizinprodukt

RELYS ist ein Medizinprodukt, das unterstützend bei der Behandlung der multifaktoriellen Erkrankung des Trockenen Auges (DED oder Dry Eye Disease) verwendet wird. Diese wird von den internationalen Experten der wissenschaftlichen Gesellschaft «Tear Film and Ocular Surface Society» (TFOS) folgendermassen definiert:

«Eine multifaktorielle Erkrankung der Augenoberfläche, die durch einen Verlust der Homöostase des Tränenfilms gekennzeichnet ist und durch Symptome am Auge begleitet wird, bei denen die Instabilität und die Hyperosmolarität des Tränenfilms, die Entzündung und Schädigung der Augenoberfläche sowie neurosensorische Anomalien eine ätiologische Rolle spielen» (Ocular Surface Journal, 2017)

RELYS ist eine Augenlösung zur topischen Anwendung, die sT-LysYal® enthält. Dieses ist ein Supramolekulares Aggregat, das in der Lage ist, auf die Strukturen der Augenoberfläche einzuwirken und die Homöostase durch eine signifikante Zunahme der Hydrationsprozesse wiederherzustellen, die die Entzündung modulieren und es ermöglichen Schäden des Hornhaut- und Bindehaut-Epithels zu reparieren.

Im Gegensatz zu Natriumhyaluronat, das durch den «Chain-Folding-Effekt» die Bewegung des Wassers verlangsamt, zeichnet sich das Supramolekulare Aggregat sT-LysYal® durch eine bemerkenswerte Mobilität des Wassers entlang seiner Ketten aus.

Hierbei findet ein Austausch des Wasser mit dem der umliegenden Gewebebereiche statt (HYDRATION).

Anwendungsgebiete

Dank seiner Hydrodynamik stellt sT-LysYal® bei allen Formen des Trockenen Auges (DED) und bei Veränderungen der Augenoberfläche die HOMÖOSTASE wieder her, indem es die Wiederherstellung des normalen Tränenfilms unterstützt. Sogar während des Tragens von Kontaktlinsen.

Relys kann in folgenden Fällen angewendet werden:

  • Erkrankung des Trockenen Auges (DED mässig bis schwer)
  • DED bei Patienten mit Diabetes
  • Trockenes Auge (DED) in Folge von chirurgischen Eingriffen (Katarakt, refraktive Chirurgie, Glaukom, Vitrektomie)
  • Hornhautepithelläsionen
  • Blepharitis
  • Augenrötung
  • übermässige Exposition gegen Sonne 
  • Visuelle Ermüdung
  • Langzeitnutzung von Bildschirmgeräten (blaues Licht)
  • Kontaktlinsenträger
  • Patienten mit einer künstlichen Linse
  • Juckreiz, Brennen und Gefühl von Sand in den Augen
  • übermässigem Tränenfluss
  • Exposition gegenüber Reizerscheinungen (übermässige Exposition gegen Staub, Rauch, Wind, Autofahren, Luftverschmutzung usw.)

Durch die korrekte Hydration aller Strukturen der Augenoberfläche und die Aufrechterhaltung ihrer Homöostase stabilisiert RELYS die physiologischen Bedingungen, die für die Vorbeugung und Bekämpfung des Auftretens von DED bei Patienten mit Prädisposition und ungünstigen Umweltbedingungen nützlich sind.

Indem RELYS die Augen gut hydriert hält, wirkt es Reizungen und einer Ermüdung der Augen entgegen. Dadurch bewirkt es umgehend einen kühlenden Effekt und eine Verbesserung der Sehqualität.

Gegenwärtig sind keine Gegenanzeigen für die Verwendung des Medizinproduktes bekannt.

Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, wird empfohlen das Produkt nicht anzuwenden.

Nur zur ophthalmologischen Anwendung.

Vor der Anwendung anderer Augenprodukte 10 - 15 Minuten warten.

Unmittelbar nach dem Einträufeln könnte es vorübergehend zu verschwommenem Sehen kommen, das nach wenigen Sekunden verschwindet. In diesem Fall warten Sie, bis das verschwommene Sehen abklingt, bevor Sie Tätigkeiten ausführen, die eine klare Sicht erfordern (Autofahren, Bedienen von Maschinen, usw.).

Obwohl keine Nebenwirkungen von RELYS während der Schwangerschaft und/oder Stillzeit bekannt sind, unterliegt die Anwendung des Medizinproduktes in diesen Fällen dem ärztlichen Ermessen.

HINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH MULTIDOSIS-BEHÄLTERS

Durch sanften Druck auf den Behälter 1 oder 2 Tropfen in das Auge einträufeln.

Dabei ist darauf zu achten, das Auge nicht mit der Spitze des Behälters zu berühren.

Den Behälter wieder sorgfältig schliessen.

Innerhalb von 90 Tagen nach dem erstmaligen Öffnen verwenden.

Die Anwendung kann mehrmals täglich je nach Bedarf wiederholt werden.

Es wird empfohlen, RELYS noch einige Tage nach Abklingen der Symptome weiter anzuwenden.

HINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH DER EINZELDOSIS

Den Schutzbeutel öffnen und ein Einzeldosisbehältnis abtrennen.

Das Einzeldosisbehältnis vorsichtig durch Drehen und Abziehen der Kappe öffnen, wobei ein Berühren der Öffnung zu vermeiden ist.

Sanft auf das Einzeldosisbehältnis drücken und 1 - 2 Tropfen in jedes Auge einträufeln. Dabei ist darauf zu achten, das Auge nicht mit der Spitze des Einzeldosisbehältnisses zu berühren.

Das Einzeldosisbehältnis wieder sorgfältig schliessen, und im Schutzbeutel aufbewahren.

Die restliche Flüssigkeit kann innerhalb von 12 Stunden nach dem erstmaligen Öffnen verwendet werden.

Die Anwendung kann mehrmals täglich je nach Bedarf wiederholt werden.

Es wird empfohlen, RELYS noch einige Tage nach Abklingen der Symptome weiter anzuwenden.

Es sind keine klinisch bedeutenden Nebenwirkungen bekannt.

Unmittelbar nach der Anwendung kann ein brennendes Gefühl auftreten, das in der Regel nach kurzer Zeit spontan abklingt.

Sollten andere als die hier beschriebenen Nebenwirkungen auftreten, brechen Sie die Anwendung ab, und wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/oder der Patient niedergelassen ist, zu melden sind.

Den Behälter nach dem Gebrauch umweltfreundlich entsorgen.

Nicht verwenden, wenn der Behälter vor seiner ersten Öffnung geöffnet oder beschädigt erscheint.

Nach dem Verfallsdatum, das auf der Verpackung angegeben ist, nicht mehr verwenden.

Nicht schlucken.

Ausserhalb der Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren.

Von Wärmequellen fernhalten. Bei Raumtemperatur aufbewahren.

sT-LysYal® 0,32%, Mannitol, Natriumcitrat, Zitronensäure, Wasser.

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

10 ml Lösung in einem Multidosis-Behälter.

20 Einzeldosisbehälter zu 0,35 ml.

TRB CHEMEDICA SA, Chemin St-Marc 3, CH-1896 Vouvry.

SILDEHA Swiss SA, Via delle Scuole 5, CH-6900 Paradiso.

November 2024

Artikelnummer

1120504

Unser Sortiment

Gesundheit & MedikamenteKosmetik & KörperpflegeErnährungBaby & KindHygiene & Häusliche PflegeHaus & Garten

Sun Store

Hilfe und KontaktSunclubNewsletterÜber unsImpressumDatenschutzAGBBedingungen Sunclub

Bezahloptionen

Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


sunstore

Sun Store Apotheken

Galenicare Management AG

Untermattweg 8, CH-3027 Bern