Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Gesundheit & Medikamente
    Kosmetik & Körperpflege
    Ernährung
    Baby & Kind
    Hygiene & Häusliche Pflege
    Haus & Garten
    Sunclub
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Sunclub


     
     
    SPAGYROM Halsschmerzen, Hauptbild
    SPAGYROM Halsschmerzen
    22 Stück, Blister, Lutschtablette

    19.75

    Details



    Dieses Medikament darf gemäss dem schweizerischen Heilmittelgesetz nur auf Rezept versandt werden oder Sie können es über Click & Collect rezeptfrei in der Apotheke abholen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht ohne Fachberatung abgegeben werden darf. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bei Arzneimitteln ohne Packungsbeilage: Lesen Sie die Angaben auf der Packung.

    50 mg Sonnenhutkraut und -wurzel Frischpflanzen Dickextrakt ethanolisch

    50 mg Purpursonnenhutkraut und -wurzel Frischpflanzen Dickextrakt ethanolisch

    2 mg Pfefferminzöl

    2 mg Thymianöl

    1 mg Nelkenöl

    1.2 mg Zimtblätteröl

    1 mg Lavendelöl

    1 mg Rosmarinöl

    1 mg Wacholderbeeröl

    0.7 mg Bohnenkrautöl

    0.1 mg Kamillenblütenöl

    Aspartam

    Mannitol

    Acesulfam

    Patienteninformation

    Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

    Spagyrom® Halsschmerzen, Lutschtabletten

    Spagyros AG


    Pflanzliches Arzneimittel

    Spagyrom® Halsschmerzen enthalten pflanzliche Extrakte des schmalblättrigen Sonnenhuts und des roten Sonnenhuts, welche die Selbstabwehr des Organismus stärken und 9 ätherische Öle aus Medizinalpflanzen. Diese ausgewählten ätherischen Öle verleihen den Lutschtabletten den aromatischen Geschmack. Spagyrom® Halsschmerzen werden bei akuten Infektionen des Mund-Raumes, bei Halsschmerzen, bei Schluckbeschwerden und bei geröteten und entzündeten Schleimhäuten bei Erkältungen und Grippe verwendet.

    Falls die Beschwerden nicht innerhalb einer angemessenen Zeit nachlassen, suchen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf. Spagyrom® Halsschmerzen sollten in keinem Fall länger als 6 Wochen eingenommen werden.

    Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe dürfen Spagyrom® Halsschmerzen nicht angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin wenn Sie

    • an anderen Krankheiten leiden
    • Allergien haben oder
    • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!)

    einnehmen.

    Nicht anwenden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Erkrankungen der weissen Blutzellen (Leukämie), Kollagenosen (generalisierte Autoimmunprozesse mit Bindegewebsveränderungen wie Lupus erythematodes), multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion und Autoimmun-Erkrankungen (Antikörper- Bildung gegen körpereigenes Gewebe). Bei bekannter Empfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe „Was ist in Spagyrom® Halsschmerzen enthalten?“) dürfen Spagyrom® Halsschmerzen nicht angewendet werden, ebenfalls nicht bei bekannter Allergie gegen Korbblütler (wie Arnika, Ringelblume)!

    Spagyrom® Halsschmerzen sind nicht zur Behandlung von chronischen Halsschmerzen geeignet, diese müssen durch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin behandelt werden. Bei Fieber und wenn die Beschwerden mehr als eine Woche dauern, konsultieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.

    Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder Drogist bzw. die Ärztin die Apothekerin oder die Drogistin um Rat fragen

    Erwachsene: 1 Lutschtablette alle 2-3 Stunden langsam im Mund zergehen lassen. Maximal 8 Lutschtabletten pro Tag. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

    Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Spagyrom® Halsschmerzen auftreten: In seltenen Fällen können ätherische Öle Aufstossen oder Magenbrennen verursachen. Diese Beschwerden verschwinden bei Beendigung der Behandlung.

    In seltenen Fällen wurden bei Echinacea-Zubereitungen Überempfindlichkeitsreaktionen (wie Hautausschläge und sehr selten Asthma, Kreislaufreaktionen) beobachtet. In diesem Fall ist die Behandlung sofort zu unterbrechen und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

    Spagyrom® Halsschmerzen sollen bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Spagyrom® Halsschmerzen dürfen nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Nicht aufgebrauchte Packungen sollen an Ihren Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Apothekerin oder Drogistin zur Entsorgung zurückgebracht werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

    Wirkstoffe

    1 Lutschtablette enthält: 50 mg Flüssigextrakt aus der frischen blühenden ganzen Pflanze (mit Wurzel) des schmalblättrigen Sonnenhutes (Echinacea angustifolia), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:4, Auszugsmittel Ethanol 90 Vol.-%, 50 mg Flüssigextrakt aus der frischen blühenden ganzen Pflanze (mit Wurzel) des Purpur-Sonnenhutes (Echinacea purpurea),, Droge-Extrakt-Verhältnis 1:4, Auszugsmittel Ethanol 90 Vol.-%, 2.0 mg Pfefferminzöl (Menthae piperitae aetheroleum), 2.0 mg Thymianöl (Thymi aetheroleum), 1.0 mg Nelkenöl (Caryophylli aetheroleum), 1.2 mg Zimtblattöl (Cinnamomi zeylanici folii aetheroleum), 1.0 mg Lavendelöl (Lavandulae aetheroleum), 1.0 mg Rosmarinöl (Rosmarini aetheroleum), 1.0 mg Wacholderöl (Juniperi aetheroleum), 0.7 mg Bohnenkrautöl (Saturejae montanae aetheroleum), 0.1 mg Kamillenöl (Matricariae aetheroleum).

    Hilfsstoffe

    Dieses Präparat enthält ausserdem Hilfsstoffe wie z.B. Mannit 873 mg, Aspartam und Acesulfam.

    51851 (Swissmedic)

    In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung in Packungen zu 22 Lutschtabletten.

    Spagyros AG, 3076 Worb

    Spagyros AG, Neufeldstrasse 1, 3076 Worb

    Diese Packungsbeilage wurde im März 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    Artikelnummer

    7753676

    Unser Sortiment

    Gesundheit & MedikamenteKosmetik & KörperpflegeErnährungBaby & KindHygiene & Häusliche PflegeHaus & Garten

    Sun Store

    Hilfe und KontaktSunclubNewsletterÜber unsImpressumDatenschutzAGBBedingungen Sunclub

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    sunstore

    Sun Store Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern